Die Yogalehrerin/YSS
Ute Eggebrett

Ute Eggebrett

Yoga in das Leben integrieren

Yoga ist keine Gymnastik - sondern eine Lebensphilosophie als Methode zur Entspannung

... und führt im Lauf der Zeit in eine bessere Lebensqualität und stärkt die inneren Qualitäten. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen öffnen die spürbare Entfaltung einer achtsamen Wahrnehmung.

Meine Yogapraxis nahm 1986 in einem Münchner Yogazentrum ihren Lauf und wurde somit ein Teil meines Lebens. Nach einigen Alltagsjahren im Bayerischen Wald incl. Kindererziehung und ganz normalem Arbeitsalltag begann ich:

2006-2008  Yogalehrerin/YSS 2-jährige Ausbildung in Hatha Yoga/Yogaschule Straubing-BDY

2009            Einführung in die Yoga-Einzelstunde   1-jährige Weiterbildung/Yogaschule Straubing

2016-2017   Cikitsa-Yogatherapie  2-jährige Ausbildung/D.V. Sridha  - Yogaschule Erlangen-BDY

2017-2018   Yoga und Psychologie  1,5-jährige Weiterbildung/Yogaschule Erlangen-BDY

2020-2022    Vedic Chant Sanskrit   2-jährige Weiterbildung/Yogaschule Erlangen-BDY         

Fortbildungen in der Bewegungs- und Prânâyâma-Therapie, sowie Seminare zur Yogaphilosophie bei Vedanta- und Weisheitslehrern, erweitern stetig den Wissensschatz und die eigene Erfahrung.

Lehrer-und Weiterbildungsstätten: Yogaschule Straubing BDY/Eberhard Bärr/YES Yogaschule Erlangen BDY/D.V.Shridhar, Yoga Raksanam/Sukumar Shetti, Samse/Dr. Srî Krishna B.Thengshe, Mumbai über MAYA-Rosenwaldhof.

Mein Wunsch ist es, Yoga allen Menschen zugänglich zu machen die daran teilnehmen möchten. Deswegen möchte ich meinen Dank aussprechen an diejenigen die mich begleiten:

  • Ein dickes Danke an meine beiden Kinder die meine Wege immer unterstützt haben.
  • Danke an alle Yoga- und Vedanta Lehrenden, die ihr Wissen mit mir geteilt haben.
  • Danke an meine Freundinnen und ihren gesunden Humor, die mich vor einem dogmatischen Yogidasein beschützen.
  • Ein großes Danke an alle Yogaschüler für Euer Interesse und Eure Beharrlichkeit
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.